Kontaktlinsen

Ein Hauch von Nichts.

Im Schwimmbad oder in der Werkstatt, auf dem Konzert oder beim Candle-Light-Dinner: Manchmal sind Brillen einfach richtig unpraktisch. Kontaktlinsen bieten in diesen Fällen eine attraktive Alternative. Sie sind nicht nur unsichtbar und bequem, sondern beschlagen auch nicht und garantieren eine uneingeschränkte und natürliche Bildgröße. Handfeste Vorteile, die auch Sie für sich nutzen können. Schließlich kann fast jeder Kontaktlinsen tragen, das A und O ist hier die professionelle Anamnese, sprich die Voruntersuchung und die Anpassung durch einen Kontaktlinsen-Spezialisten. Den finden Sie natürlich bei uns.

Schritt für Schritt zur optimalen Kontaktlinse

Am Anfang steht ein ausführliches Beratungsgespräch. Darin ermitteln wir gemeinsam mit unseren Kunden die gewünschten Einsatzgebiete der Kontaktlinse und klären eventuelle gesundheitliche Einschränkungen ab.

Im Anschluss an das Beratungsgespräch erfolgt eine gründliche Sehschärfenbestimmung. Dabei ermitteln wir neben den benötigten Stärken der Kontaktlinse auch die notwendigen optischen Eigenschaften.

Die Sehschärfenbestimmung alleine ist zur Ermittlung der idealen Kontaktlinse aber noch längst nicht ausreichend. Wichtig ist eine Untersuchung des vorderen Augenabschnitts inklusive einer Beurteilung des Tränenfilms. Eine genaue Analyse der Hornhaut entscheidet zudem darüber, ob sphärische oder torische Kontaktlinsen angepasst werden müssen. Schließlich dokumentieren wir den Zustand des Auges mittels einer Videosequenz, um eventuelle zukünftige Abweichungen beobachten zu können.

Wenn wir die ideale Linse ermittelt haben, üben wir mit unseren Kunden das Auf- und Absetzen, bis dieses reibungslos funktioniert. Auch für die Einweisung in die richtige Pflege der Linsen nehmen wir uns alle benötigte Zeit. Komfort, Hygiene und Sicherheit in der KL-Anwendung sind somit gewährleistet.