
OPTOMETRIE
So haben Sie das noch nie gesehen.
Im Dienst der Gesundheit
Sehfehler und Augenerkrankungen beeinträchtigen unsere Lebensqualität – sei es bei der Arbeit, im Straßenverkehr, beim Lesen oder Fernsehen. Oftmals geht eine nicht behandelte Sehbehinderung mit Anstrengungsbeschwerden wie Kopfschmerzen, Ermüdung oder Augenbrennen einher – doch auch ernstzunehmende Krankheiten, etwa der Grüne Star, können auftreten. Das muss jedoch nicht sein: Wer seine Augen und die verschiedenen Sehfunktionen regelmäßig umfänglich prüfen und kontrollieren lässt, beugt schleichenden Veränderungen vor.


Schützen Sie Ihr Augenlicht.
Das Glaukom – auch als Grüner Star bekannt – ist in den Industriestaaten die zweithäufigste Ursache für Erblindung und zählt damit zu den gefährlichsten Augenerkrankungen. Allein in Deutschland leben etwa 5 Millionen Menschen mit einem Glaukomrisiko. Eine der wichtigsten Ursachen ist ein erhöhter Augeninnendruck, doch auch Alter oder Diabetes können den Ausbruch der Krankheit fördern. Folgeschäden sind irreparabel, doch ein Fortschreiten der Krankheit kann bei rechtzeitiger Diagnose aufgehalten werden.
Nehmen Sie Früherkennung ernst. Wir tun es.
In den seltensten Fällen wird die Erkrankung vom Betroffenen bemerkt, da sie zumeist schmerzfrei und schleichend verläuft. Wir empfehlen Ihnen deshalb eindringlich, die Früherkennung ernst zu nehmen, denn Ihr Augenlicht ist uns wertvoll.
Wir prüfen Ihren Augeninnendruck und führen ein sogenanntes Screening- oder Grobraster-Testverfahren durch. Zusätzliche Sicherheit bietet die erweiterte Betrachtung des Augenhintergrundes sowie eine Gesichtsfeldtestung, die nur von Augenärzten oder Optometristen durchgeführt werden darf. Das Ergebnis: Abweichungen von der Norm werden zuverlässig festgestellt. Im Verdachtsfall können wir Ihnen so eine Augenärztliche Behandlung anraten. Wir behalten Ihre Sinne im Blick – lassen Sie sich beraten.
